Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 01.09.2023) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und anwendbaren nationalen Gesetzen zu erklären, welche personenbezogenen Daten (kurz Daten) wir als Verantwortliche – und die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter (z. B. Provider) – verarbeiten, zukünftig verarbeiten werden und welche rechtmäßigen Möglichkeiten Sie haben.
Die verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral zu verstehen.
Kurz gesagt: Wir informieren Sie umfassend über Daten, die wir über Sie verarbeiten.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SkiweAppet GmbH
Grünenergiestr. 123
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 1234567
Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den folgenden Grundsätzen:
Bei der Nutzung unserer Website können folgende Daten erhoben werden:
Im Folgenden teilen wir die Rechtsgrundlagen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), auf deren Basis wir die personenbezogenen Daten verarbeiten:
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Bei der Speicherung von Daten halten wir uns an die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Im Folgenden finden Sie spezifische Informationen zur Speicherdauer verschiedener Datenarten:
Wir übermitteln oder verarbeiten Ihre Daten nur dann in Länder außerhalb der EU (Drittländer), wenn Sie in diese Übermittlung einwilligen oder dies für unsere Dienstleistungen unbedingt erforderlich ist. Falls ein Drittland kein der EU angemessenes Datenschutzniveau bietet, stellen wir sicher, dass der Datenschutz durch vertragliche Verpflichtungen oder andere geeignete Garantien sichergestellt wird.
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind technisch notwendig und werden unabhängig von Ihrer Einwilligung gesetzt. Andere Cookies, die z.B. der Analyse Ihres Nutzerverhaltens dienen, werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Nach den geltenden Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation.
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 1234567
Stand: 1. September 2023